Luljeta Selimi: Wir heilen und formen Stein

Gruppe von Basaltsteelen in der Werkstatt

Basalt entsteht bei der Aufschmelzung des Erdmantels. Dünnflüssiges Magma erkaltet an der Erdoberfläche oder im Ozean beim Austritt relativ schnell zu Basaltlava. Findet die Abkühlung jedoch verzögert statt, entstehen durch das Zusammenziehen nicht selten meterlange eckige Basaltsäulen (Säulenbasalt), die sich senkrecht zur Abkühlungsfläche bilden, bevorzugt mit einer hexagonalen (sechseckigen) Geometrie. Basalt ist für gewöhnlich dunkelgrau …

Fensterleibung Westfassade vor und nach der Restaurierung

Natursteinarbeiten und Restaurierung der Fenstereinfassungen Königshof in Rüttenen, Solothurn. Vergleich vorher | nachher. Objekt: Königshof Rüttenen

Natursteinarbeiten und Restaurierung des Sandsteinrippengewölbes der offenen Laube des Solothurner Rathauses: Einzelne Elemente der Sandsteinrippen sowie der Schlussstein des Gewölbes wiesen eine stark schuppende, blätternde Oberfläche auf. Die Elemente wurden erst trocken abgebürstet und anschliessend mit lauwarmem Wasser und Pinseln vorsichtig handgereinigt. Die vorgefundenen Verbindungsfugen der einzelnen Rippen waren mit zementärem Mörtel, bzw. zu hartem, …

Restaurierung einer Kalksteintreppe an einem denkmalgeschützten Gebäude in der Schweiz. Vergleich vorher | nachher.  

Bildhauerische Arbeiten: Wir formen Stein

vollplastische Arbeiten nach Entwürfen von Friedrich Meyer, Düsseldorf (D) und anderen

Restaurierungsarbeiten

zum Beispiel:

  • Michaelskapelle Ligerz/  CH
    1522 – 1526 Spätgotischer Sakralbau
    Restaurierungsarbeiten in Jura Kalkstein
    mit Firma Heinz Lehmann , Leuzigen 2008
  • Kathedrale St. Urs und Victor Solothurn / CH
    Frühklassizistische Kirche 1762 – 1773
    Restaurierungsarbeiten in Jura Kalkstein
    mit Firma Heinz Lehmann, Leuzigen 2010-2011
  • Schanzengraben Solothurn / CH ab 1667
    Restaurierungsarbeiten in Kalkstein an den Schiessscharten / Erkern
    mit Firma Heinz Lehmann , Leuzigen 2010
  • Bieler Altstadt, mehrere Gebäude/CH zwischen 1682 und 1686
    Restaurierungsarbeiten in Jura Kalkstein
    mit Firma Heinz Lehmann, Leuzigen 2008 -2013
  • Schloss Waldegg Solothurn, CH zwischen 1682 und 1686
    Restaurierungsarbeiten in Jura Kalkstein
    mit Firma Heinz Lehmann, Leuzigen 2010
  • Altes Rathaus Überlingen, Bodensee14. und 15. Jahrhundert
    Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten in Rohrschacher Sandstein
    mit Firma Johannes Abel , Auggen/ DE
  • Tunnelportal Isteiner Klotz, Baden-Württemberg
    Bauzeit unbekannt
    Restaurierungs – und Konservierungsarbeiten in Kalkstein
    mit Firma Johannes Abel , Auggen/ DE
  • Münster Salem, Baden-Württemberg
    Gotisches Münster 1285 – 1420
    Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten in Sandstein

    mit Firma Johannes Abel , Auggen/DE