Impressionen aus der Werkstatt Read More »
Steinrestaurierung
Natursteinarbeiten und Restaurierung der Fenstereinfassungen Königshof in Rüttenen, Solothurn.
Vergleich vorher | nachher.
Objekt: Königshof Rüttenen
Königshof Rüttenen Read More »
Natursteinarbeiten und Restaurierung des Sandsteinrippengewölbes der offenen Laube des Solothurner Rathauses:
Einzelne Elemente der Sandsteinrippen sowie der Schlussstein des Gewölbes wiesen eine stark schuppende, blätternde Oberfläche auf. Die Elemente wurden erst trocken abgebürstet und anschliessend mit lauwarmem Wasser und Pinseln vorsichtig handgereinigt. Die vorgefundenen Verbindungsfugen der einzelnen Rippen waren mit zementärem Mörtel, bzw. zu hartem, nicht dem Härtegrad des Sandsteins angepasstem Mörtel verfugt. Die Fugen, waren daher alle brüchig, lose und hatten keine haltbare Verbindung zum Sandstein mehr. Durch den Einsatz von mineralischem Fugen- und Restaurierungsmörtel konnten künftige regenerative Pflegemassnahmen gesichert werden.
Objekt: Rathaus Solothurn
Bauherrschaft: Amt für Denkmalpflege und Archäologie
Restaurierung einer Kalksteintreppe an einem denkmalgeschützten Gebäude in der Schweiz.
Vergleich vorher | nachher.
Denkmalgerechte Restaurierung Read More »